Herausforderer Steinmeier tourt seit zwei Wochen durch Deutschland und
absolviert bei RTL ein Town Hall-Meeting. Angela Merkel machte Urlaub - und
legt dennoch in der Gunst der Betfair-Nutzer weiter zu.
Frank-Walter Steinmeier kämpft und versucht Angela Merkel inhaltlich zu stellen. Der Generalsekretär Müntefering poltert. Doch an der Kanzlerin scheinen sich die erfahrenen
Wahlkämpfer im Willy-Brandt-Haus die Zähne auszubeißen. Das beeindruckt auch die Betfair-User: Die Chancen für die Amtsinhaberin stiegen in den letzten zwei Wochen weiter. Schätzten die Betfair-Nutzer die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Kanzlerschaft Merkels am 4. August noch auf 90,1%, sind es heute 94,3%. Gleichzeitig sank die Wahrscheinlichkeit für Steinmeiers Einzug ins Kanzleramt von knapp 11% auf 10,2%.
Augenblicklich scheint eine Wette auf den Herausforderer ein gewagtes Unterfangen – immerhin würde man dafür aber auch das 9,8-fache seines Einsatzes erhalten. Doch
noch bleiben Frank-Walter Steinmeier sechs Wochen mit zahlreichen Wahlkampfauftritten
und einem Fernsehduell, um Wähler wie Betfair-Nutzer zu überzeugen.
Die Betfair Märkte zur Bundestagswahl im Überblick:
Der nächste Kanzler – Angela Merkels Chancen liegen momentan bei 94,3 Prozent.
Die Koalitionen – Betfair-Favorit ist derzeit die Koalition CDU/CSU und FDP mit 69,9 Prozent.
Die Stimmenanteile der Parteien – CDU/CSU führt mit 34,9 Prozent gefolgt von SDP
mit 25 Prozent.
Die aktuellen Quoten finden Sie unter www.wahlprognose2009.de.
Stand der Quoten: 18. August 2009, 11.20 Uhr.
Dienstag, 18. August 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen