Freitag, 24. Februar 2012

Bayern kickt Schalke aus dem Titelrennen!


Am 23. Spieltag spricht alles für die drei Topteams: Gladbach hat gegen den HSV ebenso Heimrecht wie der BVB gegen Hannover. Doch der Kracher steigt in München: Die Bayern empfangen Schalke. Unter den Betfair-Usern vertraut man auf den Rekordmeister. 65% (Wettquote 1.52) glauben an einen Sieg, nur 13,5% (7.4) wetten auf einen Erfolg der Ruhrpott-Kicker.

Gladbach ist im Borussia-Park eine Macht, in dieser Saison sind sie daheim noch ungeschlagen. Schon am Freitagabend kommt der HSV – seit sieben Spielen auswärts unbesiegt. Das Hinspiel gewann die Elf von Lucien Favre mit 1:0, dessen Team mit nur 13 Gegentreffern die beste Abwehr der Liga stellt. Die Betfair-Community glaubt auch am Freitag an Reus & Co.: 55% (1.81) setzen auf einen Heimsieg, 20% (5.0) vertrauen auf den HSV und 25% (3.9) tippen auf ein Remis.

Dortmund spielt so eindrucksvoll wie im Meisterjahr, die aktuelle Serie von sechs Siegen unterstreicht eindrucksvoll die Titelambitionen. Mit einem weiteren Dreier würde der BVB seinen Vereinsrekord einstellen. Kann sich Hannover gegen diese geballte Offensivkraft wehren? Immerhin halten beide Teams die längsten Serien ohne Niederlage (BVB 16 – Hannover 9). Zudem fielen in den letzten sechs Duellen 27 Tore (4.5 im Schnitt). So glauben 58% (1.71) an ein Spiel mit mindestens drei Treffern. Und wer gewinnt? 75% (1.33) glauben am Sonntag an den Meister, nur 8% (12.0) an die 96er. Bedeutet: Wer 10 Euro auf die Niedersachsen setzt, würde 120 Euro gewinnen.

Die Bayern sind im Formtief. Einem mageren 0:0 bei Schlusslicht Freiburg folgte die bittere Schlappe gegen Basel in der Champions-League. Dennoch glauben die Betfair-User an den Befreiungsschlag gegen Schalke (65%, 1.52). Schließlich gewannen die Bayern neun der letzten zehn Heimspiele. S04 dagegen muss mindestens einen Punkt holen, um Anschluss an die Spitze zu halten. Brisanz ist also garantiert, und Treffer wohl auch, denn die beiden torgefährlichsten Teams der Liga duellieren sich am Sonntag (Schalke 50, Bayern 49 Tore). Und schließlich stehen mit Mario Gomez und Klaas-Jan Huntelaar die Toptorjäger der Liga (je 18 Treffer) gemeinsam auf dem Platz. 52% (1.9) tippen auf Gomez als Torschützenkönig. 36% (2.8) glauben, dass die Kanone am Ende der Saison an Huntelaar geht.

* Die genannten Wahrscheinlichkeiten wurden errechnet aus den aktuellen Wettquoten auf der Wettbörse von Betfair. Diese haben sich für Prognosen als besonders zuverlässig erwiesen, weil sie nicht von Buchmachern bestimmt werden, sondern aus Angebot und Nachfrage entstehen. Alle Quoten vom 23. Februar 2012, 12 Uhr.

Keine Kommentare: