Das Topspiel des Wochenendes steigt
in Leverkusen, wo sich die beiden aktuellen deutschen Champions
League-Teilnehmer duellieren. Die Betfair-User vertrauen auch bei dieser
schwierigen Auswärtsaufgabe auf den FC Bayern. 54%* (Wettquote 1.84) glauben an
einen Sieg der Münchner, nur 20% (4.9) wetten auf einen Erfolg der Werkself.
Auch die beiden Borussias treten ihre Aufgaben als Favoriten an.
Die
Statistik zwischen Bayern und Bayer spricht eindeutig für den Rekordmeister: Die Münchner sind seit 14
Bundesliga-Spielen gegen Leverkusen ungeschlagen (elf Siege, drei Remis). Den letzten Ligasieg gegen den FCB
feierte Bayer im August 2004 (4:1 im Heimspiel). Zudem sind die Münchner seit
fünf Ligaspielen ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis) und kassierten in dieser
Zeit nur ein einziges Gegentor. Aber es gibt auch Hoffnung für die Dutt-Elf: Bayer
gewann die letzten beiden Ligaspiele und ist das drittbeste Team der Rückrunde
hinter Dortmund und Gladbach.
Und damit
sind wir auch schon beim Tabellenführer. Jürgen Klopp muss sein Team auf seinen
Ex-Verein Mainz 05 einstellen. Höchst interessant: In den letzten vier Heimspielen gegen Mainz spielte der BVB jeweils
remis. Gegen keinen anderen Bundesligisten wartet die Borussia länger auf einen
Heimsieg! Die Formkurve aber spricht für den deutschen Meister:
Dortmund hat die letzten sieben Ligaspiele in Folge gewonnen und damit den
Vereinsrekord eingestellt. Ein Sieg gegen Mainz würde also eine neue Bestmarke
für das seit 17 Bundesliga-Partien unbesiegte Team bedeuten. Entsprechend wetten
75% auf Heimsieg (Quote 1.33), 18% auf Unentschieden (5.85) und nur 7% tippen
auf einen Mainzer Erfolg (13). 10 Euro Einsatz auf Sieg Mainz würden also satte
130 Euro bringen.
Am Sonntag schließlich
spielen die Gladbacher Überflieger in Nürnberg. Die Favre-Elf ist in der
Rückrunde noch ungeschlagen, auch wenn zuletzt das 1:1 daheim gegen den HSV die
Stimmung etwas dämpfte. Auch beim Blick auf die Statistik könnte den Borussen
mulmig werden: 20 Mal siegte der Club in der Liga gegen Gladbach, so oft wie
gegen keine andere Mannschaft. Auf heimischem Platz gewannen die Franken
16‑mal gegen die Rheinländer, bei nur vier Remis und sechs Niederlagen. Trotz alldem: Die Borussia ist seit sieben Ligaspielen unbesiegt
und kassierte in diesem Zeitraum nur drei Gegentore. Entsprechend glauben
diesmal 39% an einen Auswärtssieg von Reus & Co. (2.56), mit einem Triumph
der Franken rechnen hingegen nur 32% (3.1)
*
Die genannten Wahrscheinlichkeiten wurden errechnet aus den aktuellen
Wettquoten auf der Wettbörse von Betfair. Diese haben sich für Prognosen als
besonders zuverlässig erwiesen, weil sie nicht von Buchmachern bestimmt werden,
sondern aus Angebot und Nachfrage entstehen. Alle Quoten vom 1. März 2012, 11
Uhr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen